Bestand
Mitteldeutsche Luftverkehrs AG Dresden (MIDEULA) (Bestand)
Geschichte: 1927 fusionierten die Mitteldeutsche Aero Lloyd AG, Leipzig, und die Sächsische Luftverkehrs AG, Dresden, zur Mitteldeutschen Luftverkehrs AG, die ihren Sitz anfangs in Leipzig, später in Dresden hatte. Beide Gesellschaften waren 1924 gegründet worden. 1933 wurde die MIDEULA in das Luftamt Abteilung I eingegliedert, ohne das sich dies auf die Aktivitäten der Gesellschaft auswirkte. Die MIDEULA, deren Aufgaben sich durch die zunehmende Zentralisierung des Luftverkehrs in der Hand der Deutschen Luft Hansa AG reduziert hatten, wurde 1941 liquidiert.
Inhalt: Akten der Vorläufergesellschaften.- Verhandlungen zur Gestaltung der Flugpläne mit der Deutschen Lufthansa AG und dem Reichsverkehrsministerium im Auftrag der im Konsortium der sächsischen Luftverkehrsinteressenten organisierten Städte und des Freistaates Sachsen.- Verwaltung der vom Land und den Städten gewährten Subventionen für den Flugverkehr und sich daraus ergebene Konflikte.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11807
- Umfang
-
4,95 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.18 Verkehrswesen
- Bestandslaufzeit
-
1922 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1922 - 1942