Gemälde

Landschaft mit einem Feldweg

Jan Brueghel der Jüngere war das älteste Kind des flämischen Malers Jan Brueghel der Ältere, der neben Rubens der erfolgreichste flämische Maler Antwerpens war. Vermutlich war dem Sohn von Beginn an zugedacht, die Familientradition fortzusetzen, so dass er bereits im Alter von zehn Jahren seine Ausbildung zum Maler begann. Er schuf sehr erfolgreich zahlreiche Bilder im Stile seines Vaters. Es verwundert daher kaum, dass es zu zahlreichen Verwechslungen in den Zuschreibungen der Bilder kam. Auch das kleine Berliner Täfelchen galt lange Zeit als Werk von Jan Brueghel dem Älteren. Tatsächlich greift der Sohn hier auf den Typus der "Flachlandschaften des Vaters zurück, ohne dass sich ein konkretes Vorbild nennen lassen würde. Die sehr qualitätsvolle Miniaturmalerei zeigt einen idyllischen Feldweg auf dem in verschiedenen Richtungen Pferdekarren und Fußgänger unterwegs sind.

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
678B
Measurements
Rahmenaußenmaß: 12,6 x 14,7 cm
Bildmaß: 8,5 x 10,8 cm oval
Material/Technique
Kupfer

Event
Eigentumswechsel
(description)
1902 Schenkung aus dem Wiener Kunsthandel
Event
Herstellung
(who)
(where)
Flandern
(when)
1630 - 1640

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1630 - 1640

Other Objects (12)