Urkunde
Katherina, Witwe des Johann Fryehagen, verkauft ihr Gut zu Brüngeringhausen (Brungerkusen) samt allem Nutzen und Zubehör, das Johann und sie vorde...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 1045
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formalbeschreibung
-
Ausf., dt., Perg. - Anh. (neu befestigt) RundSg. der Stadt Korbach (Sekret), 3,9 cm, auf beranktem Grund aus unterhalbem 8 strahligem Stern wachsender Bischof (Halbfigur) mit Buch (rechts) und Stab, U.: SECRETVM OPIDANORVM CORBECKE.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1478, in festo pasche.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Katherina, Witwe des Johann Fryehagen, verkauft ihr Gut zu Brüngeringhausen (Brungerkusen) samt allem Nutzen und Zubehör, das Johann und sie vordem für 7 ½ Mark Pfennige Korbacher (Corbesche) Währung an weiland Hennichen Boddekir verkauft hatten, für diese selbe Summe, die sie von Hennichen erhalten haben, an dessen Erben Tile Hakin nebst Ehefrau Lise. Sie gelobt Währschaft.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister Heinz Vogelrey und die Ratsleute Hermann Kaulden, Johann Koiker, Heinrich Stormbrok, Hans Rollin, Hermann Phenningk, Konz Smet, Johann Degen, Heinrich Wyde, Hans Kuten, Heinrich Banneffe und Heinrich Hartunges zu Korbach mit dem kleinen Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 1085, Zweiter Band
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1475-1499
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1478 März 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1478 März 22