Tasse mit Untertasse
Tasse mit Untertasse
Diese kleine Sammlung von Tassen und Untertassen zeichnet sich durch ganz unterschiedliche Qualitäten aus. Zum einen sind diese Unterschiede in der Blumenmalerei zu erkennen, zum anderen in der Ausformung des gebrannten Porzellans. Die Qualitätsunterschiede des Porzellans wurden von der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur mit drei verschiedenen Marken ausgewiesen: Es gibt Porzellane, die keine Marke besitzen; darüber hinaus existieren Porzellane, die zwei in sich verschlungene CC als Marke tragen und drittens sind Porzellane mit dem Doppel C unter der Fürstenkrone gemarkt. So gibt es in dieser Sammlung von Tassen und Untertassen Stücke ohne Marke, einige mit CC-Marke ohne Fürstenkrone und Stücke mit der klassischen Doppel C-Marke unter der Krone. Wobei die Porzellane ohne Marke eine mindere Qualität aufweisen und die Gruppe der Tassen und Untertassen mit Doppel C unter Krone sich durch höchste Qualität auszeichnen. [Sarah Dolde]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
2020-18.1-2
- Maße
-
Höhe: 4,8 cm, Breite: 9,1 cm, Durchmesser: 7,9 cm, Höhe (Untertasse): 3,3 cm, Durchmesser (Untertasse): 13,7 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, bemalt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Landenberger, Mechthild, Die Blumenmalerei auf Ludwigsburger Tafel-Porzellan des 18. Jahrhunderts (Manuskript)
Pfeiffer, Bertold; Wanner-Brandt, Otto, Album der Erzeugnisse der ehemaligen Württembergischen Manufaktur Alt-Ludwigsburg, S. VII, 72 S., [131] Bl.
Henning, Alfred; Siemen, Wilhelm, Die Ludwigsburger Porzellanmanufaktur einst und jetzt Ausstellung zu Aspekten der Geschichte, Archäologie, Kunstgeschichte und Technologie, S. 291 S.
- Bezug (was)
-
Porzellan
Geschirr (Hausrat)
Ludwigsburger Porzellan
Vermächtnis Benteler
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tasse mit Untertasse
Beteiligte
Entstanden
- 1765-1770