Bilder
Fernmeldeamt
Enthält u. a.: Fernmeldeamt mit Postamt Leipzig C 13, davor Trümmerreste des ehemaligen Hauptpostamtes am Augustusplatz, um 1950.- Fernmeldeamt mit Straßenbahn, um 1955.
Enthält auch: Bau der VSt (Vermittlerstelle) in Leipzig Leutzsch, 1976-1977.- Aussteuerkontrollgerät auf einem Sendepult.- Großrundfunksender Leipzig in Wiederau, 1931-1954.- Fernsehsprechstelle, um 1936.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, Nr. A 068 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 35 Positive schwarz/weiß.
Strukturteil: Verwaltungsarchiv
Rechteinhaber: Fotograf: Lotze, Rolf, Leipzig; Bezee, Leipzig; Photo-Atelier Lindenblatt, Heilsberg (Ostpreußen); Reichspostministerium; Bauunternehmung Rudolf Wolle
Farbe: schwarz/weiß
Format: 6 x 8,9; 13,3 x 22
Art der Fotoeinheit: Abzug
Träger: Papier
- Kontext
-
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig >> 03 Sammlungen und Chroniken >> 03.02 Fotos >> 03.02.01 Postgebäude >> 03.02.01.05 Telegrafen- und Fernmeldeämter
- Bestand
-
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig
- Laufzeit
-
1931 - 1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Entstanden
- 1931 - 1977