Archivale
Lehenangelegenheiten
Enthält:
Kopie eines Lehenbriefes über Mannlehengüter des Gotteshauses Gößweinstein, nämlich ein Söldengut in Hungenberg (Bewohner Peter Gast), einen Hof (einst von Claus Craftholz bewirtschaftet) der in vier Söldengüter zerteilt wurde (bewirtschaftet von Hans Ackermann, Hans Weigel, Hans Friderich und Hans Gast) 1590;
Lehenauszüge aus einem Zinsbuch 1599;
Differenzen wegen eines alten Fahrtrechts bei der Flurabteilung Peunt bei Hungenberg sowie Lehentausch über zwei Äcker "das Grabenäckerlein" und "Hinter dem Espach" 1617;
Auszüge aus verschiedenen Gotteshausrechnungen von 1629-1709;
Lehenbrief über vier Untertanen des Gotteshauses Gößweinstein in Hungenberg und "uf der Geisselhöhe" (= Geiselhöhe) 1641;
Kauf eines Söldengutes in Gößweinstein 1689;
Abklärungsrezess von Lehenangelegenheiten zwischen dem Hochstift Bamberg und der Reichsritterschaft 1700;
Lehenprotokoll des Gotteshauses Gößweinstein 1738;
Kaufbrief des Hans Herzing über ein pfarrlehenbares Gut in Etzdorf, erkauf von den Erben des Paulus Hümer 1680;
Schuldbrief des Hans Herzing aus Etzdorf an das Gotteshaus und der Erzbruderschaft in Gößweinstein 1726/27;
Konkursbriefe des Hans Herzing aus Etzdorf über Forderungen des Gotteshauses und der Erzbruderschaft in Gößweinstein 1736/37;
Verzeichnis über das erkaufte Gut zu Etzdorf durch Wolfgang Schrüfer aus Etzdorf 1728-1741;
Lehenbrief über Äcker und Wiesen der Gemarkung Kühlenfels 1747;
Pfarrlehenbrief über Äcker und Wiesen der Gemarkung Gößweinstein 1764;
Streitsache zwischen Hans Ott zu Hungenberg und Hans Schrüfer wegen mutwilliger Zuführung wilder Wässer auf dessen Feldgrundstück 1746;
Kaufbrief über einen Lehenhof zu Hungenberg durch Peter Schrüfer 1657;
Kaufbrief über einen lehenbaren Acker "in der Reuth" bei Hungenberg 1737;
Kaufbrief über zwei lehenbare Äcker "der Wachsacker" und "der Grebig" (bei Stadelhofen) des Adam Zizman aus Gößweinstein 1743;
Beschwerdebrief des Braumeisters Johann Schrüfer zu Gößweinstein wegen Erbdifferenzen hinsichtlich des pfarrlehenbaren Gutes in Hungenberg 1697;
Lehenbrief über Wiesen und Schupfen (=Weiden, zur Weidenrutenernte) zu Behringersmühle 1673;
Kaufbrief über ein Lehengut in Hungerberg 1699;
Streitsache zwischen Hans Schrüfer der Ältere zu Hungenberg und Adam Gumb sowie der Gemeinde wegen Zulaufs wilder Wässer auf dessen Feldgrundstück 1671
- Archivaliensignatur
-
Rep. 60 Gößweinstein, 630
- Kontext
-
Pfarrarchiv Gößweinstein (Lkr. Bayreuth) >> 13 Pfarrpfründe >> 13.05 Frühere grundherrliche Rechte
- Bestand
-
Rep. 60 Gößweinstein Pfarrarchiv Gößweinstein (Lkr. Bayreuth)
- Laufzeit
-
1590 - 1764
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.09.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1590 - 1764