Akten
Rapporterstattung der Gendarmerie-Brigaden und Stationen
Enthält: Nach den Gendarmerie-Kommandos geordnete Stellungnahmen des Korps-Kommandos zu einzelnen Rapporten, meist im Hinblick auf Fehler in Form und Orthographie; Konzepte zu den Begleitschreiben des Korps-Kommandos bei Weiterleitung von Rapporten an andere Stellen; sehr vereinzelt Rapporte der Kompagnien zu einzelnen Ereignissen
Darin: 5 Drucke anlässlich der Weihe des Hauptaltars im Kaiserdom zu Speyer 1853 (Festprogramm, Hirtenwort des Bischofs, Festlied usw.); Druck des Programms der Feiern zum 50-jährigen Jubiläum des Übergangs der Universität Erlangen an Bayern; Entwurf zu Formularen für die zu erstattenden Meldungen 1834 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
GenKK, BayHStA Gendarmerie-Korps-Kommando 1075
- Alt-/Vorsignatur
-
MInn 67149
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: R.3. (ad R.3)
- Kontext
-
2.5.3.4.1.1 Gendarmeriekorpskommando 1 >> MInn-nachgeordneter Bereich >> Gendarmeriekorpskommando >> 54.Rapporte und Anzeigen (R.3.)
- Bestand
-
GenKK 2.5.3.4.1.1 Gendarmeriekorpskommando 1
- Indexbegriff Sache
-
Meldungen
Rapporte
Universität Erlangen
Kaiserdom zu Speyer
- Indexbegriff Ort
-
Speyer (Rheinland-Pfalz), Kaiserdom
Erlangen, Universität
- Laufzeit
-
1834-1861
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1834-1861