Urkunde
Bischof Georg v. Bamberg bekundet, dass er zwischen Graf Philipp v. Solms Münzenberg und dem Abt Johann zu St. Michael auf dem Mönchberg bei Bambe...
- Archivaliensignatur
-
859
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., anh. Sg. gut erh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Freitag nach Antonstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bischof Georg v. Bamberg bekundet, dass er zwischen Graf Philipp v. Solms Münzenberg und dem Abt Johann zu St. Michael auf dem Mönchberg bei Bamberg auf die Klage des letzteren, dass der Licher Amtmann Hermann Wais (v. Fauerbach) von den Untertanen zu Büdesheim über 22 fl. gefordert habe, einen Vergleich des Inhalts abgeschlossen habe, dass das Kloster dem Grafen seine Güter und Rechte zu Hausen für 300 Gulden überlässt, der Graf von den Büdeshelmern nicht mehr 22 Gulden nehmen soll und nur noch den ausstehenden Rückstand eintreiben darf und das geistliche Pfarrlehen zu Hausen samt Vogtei daselbst dem Grafen unangefochten gehören soll
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Sekret)
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1512 Juni 11, Bamberg
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1512 Juni 11, Bamberg