Artikel

International einheitliche Bankenaufsicht nach der Finanzmarktkrise

Die Finanzmarktkrise hat Schwächen in der Bankenaufsicht deutlich werden lassen. Der Artikel befasst sich mit vier Ansatzpunkten für eine Weiterentwicklung der Bankenaufsicht: Benötigt wird eine stärker an Prinzipien orientierte Bankenaufsicht anstatt starrer Regeln für die Eigenmittelunterlegung. Künftig muss systemischen Risiken größere Aufmerksamkeit gewidmet werden, es reicht nicht aus, die Stabilität von Banken isoliert in den Blickwinkel zu nehmen. Risiken wurden auf nicht von der Regulierung erfasste Zweckgesellschaften ausgelagert. Dies wirft die Frage auf, inwieweit die Regulierung ausgedehnt werden muss. Die Organisation der Bankenaufsicht gehört auf den Prüfstand. Dies betrifft national die Zusammenarbeit zwischen Bundesbank und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und international die Schaffung einer harmonisierten Aufsichtspraxis, um das Abwandern risikoreicher Geschäfte in weniger streng regulierte Länder zu verhindern.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Leasing - Wissenschaft & Praxis ; ISSN: 1611-4558 ; Volume: 8 ; Year: 2010 ; Issue: 1 ; Pages: 53-66 ; Köln: Forschungsinstitut für Leasing an der Universität zu Köln

Classification
Wirtschaft
Subject
Bankenaufsicht
Bankrisiko
Risikomanagement
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hartmann-Wendels, Thomas
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut für Leasing an der Universität zu Köln
(where)
Köln
(when)
2010

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Hartmann-Wendels, Thomas
  • Forschungsinstitut für Leasing an der Universität zu Köln

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)