Sachakte

Kaiserwahl Franz' II. 1792. Varia aus den Jahren 1558-1592, meist auf Kaiserwahl und Krönung, sodann auf Lizentstreitigkeiten mit Kurpfalz etc. bezüglich. Korrespondenz mit auswärtigen Ministern, die Kaiserwahl und Krönung vom Jahr 1792 betreffend.

Enthaeltvermerke: Enthält: Schreiben des Herrn Abel an den Reichsfreiherrn (von Waldenfels), d. d. Wetzlar 23. Juli und 13. August 1789, mit Beilage, betreffend ein kurmainzisches Monitum zu § 14 der Wahlkapitulation von 1745 bez. auf die Handhabung der Appellationsinstanz seitens der deutschen Metropoliten. Briefe des kurtrierschen Geheimen Staatsrat Hügel an den kurkölnischen Minister Freiherrn von Waldenfels, d. d. Koblenz 5. und 14. Mai 1792, mit Beilage, betreffend Botschaftsgefolge, Emigranten, Fortlassung der Illumination am Wahltage usw. Korrespondenz zwischen dem Kurköln-Minister Freiherrn von Waldenfels und dem kurmainzischen Hofkanzler Freiherrn von Albini, März - April 1792, namentlich Zeit- und Kosten-Ersparnis bei der bevorstehenden Kaiserwahl betreffend. Dabei auch: eigenhändiges französisches Schreiben des Kurfürsten Friedrich Carl Joseph von Mainz an den Kurfürsten von Köln, d. d. Mainz 9. März 1792, nebst Kopie eines Schreibens desselben Kurfürsten an den König von Ungarn und Böhmen (Franz), d. d. Mainz 6. März 1792. Eigenhändiges französisches Billet des kurmainzischen Denunziationsbotschafters Grafen von Walderdorf an den kurkölnischen Minister Freiherrn von Waldenfels, d. d. Mainz 16. Mai 1792 (Anzeige von seiner bevorstehenden Ankunft in Bonn). Konzepte zweier Schreiben des kurkölnischen Ministers Freiherrn von Waldenfels, d. d. Mainz 16. Mai 1792 (Anzeige von seiner bevorstehenden Ankunft in Bonn). Konzepte zweier Schreiben des kurkölnischen Ministers an den Grafen von Westphalen, d. d., resp. vom 14. März 1792, betreffend denselben Gegenstand, namentlich den Vorschlag, die Wahl diesmal in Regensburg abzuhalten und die Krönung fortfallen zu lassen. Originalberichte des kurkölnischen Gesandten zu Regensburg Freiherrn von Karg an den kurkölnischen Minister Reichsfreiherrn von Waldenfels, resp. an den Kurfürsten, d. d. Regensburg 5. - 21. März 1792, betreffend ebenfalls den Vorschlag, die Wahl des neuen Kaisers in Regensburg vorzunehmen, sodann Personalien des Briefstellers und preußische Politik in Ansbach und Bayreuth.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0010, 186

Kontext
Kurköln V, Kaiserwahlakten (AA 0010) >> 14. Kaiserwahlen von 1790 und 1792
Bestand
AA 0010 Kurköln V, Kaiserwahlakten (AA 0010)

Laufzeit
(1558-1592, 1789) 1792

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1558-1592, 1789) 1792

Ähnliche Objekte (12)