Zeichnung

Eisenberg: Entwurf zu einem runden Wandgemälde: Die Anbetung der Könige

Urheber*in: Harms, Johann Oswald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3703
Weitere Nummer(n)
Z Harms E 5 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 200 mm (Zeichnung)
Breite: 194 mm
Material/Technik
Feder in Braun, grau laviert, über Graphit, Quadrierung mit Graphit, in brauner Federeinfassung, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum u. Altstadtrathaus, Braunschweig 1990, S. S. 447-448

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Entwurf
Geschenk
Kind
König
Turban
Kamel
Gabe
Wandmalerei
Heilige Drei Könige
Kopfbedeckung
Nimbus
Kopftuch
ICONCLASS: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1683

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1683

Ähnliche Objekte (12)