Urkunde
Hermann [IV. von Hessen], Erzbischof von Köln, des Heiligen Römischen Reichs Erzkanzler für Italien und Kurfürst, Herzog von Westfalen und von Eng...
- Archivaliensignatur
-
1205
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, drei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel (Siegel Nr. 1 fehlt)
- Bemerkungen
-
Vgl. die Urkunde des Frankfurter Friedens von 1427 Dezember 8, Nr. 818.
Bei der Jahresangabe der Originaldatierung fehlt zwischen Centennium und Dezennium einmal der Buchstabe o.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebin uff Dinstagk sant Andres abent anno Domini millesimoquadringentesimoctogesimoquinto [!]
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann [IV. von Hessen], Erzbischof von Köln, des Heiligen Römischen Reichs Erzkanzler für Italien und Kurfürst, Herzog von Westfalen und von Engern und Vormund seines Vetters Wilhelm [III. der Jüngere], Landgraf von [Ober-]Hessen, Graf von Katzenelnbogen, von Dietz, von Ziegenhain und von Nidda, sowie Wilhelm [I.] der Ältere, Landgraf von [Nieder-]Hessen, Graf von Ziegenhain und von Nidda, für sich und seinen Bruder Wilhelm [II. der Mittlere], Landgraf von [Nieder-]Hessen, und Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, bekunden, dass sich einst die verstorbenen Herren Konrad [III. von Dhaun], Erzbischof von Mainz, Ludwig [I.], Landgraf von Hessen und Vater bzw. Großvater der Landgrafen, sowie Johann [von Merlau], Abt von Fulda, auf einen Burgfrieden für die Städte und Burgen Fulda, Hünfeld, Rockenstuhl und Geisa geeinigt haben und darüber 1427 Dezember 8 in Frankfurt (tzu Frangkfurt uff unser lieben frauwen tagk concepcionis als man tzalte nach Cristi geburt viertzehenhundert und sibenundtzwentzigk iare) eine besiegelte Urkunde ausgestellt haben. Erzbischof Hermann, Landgraf Wilhelm [I.] der Ältere und Abt Johann bekunden, dass sie diesen Burgfrieden gehört und gelesen haben und einander gelobt sowie in die Hand versprochen und zu den Heiligen geschworen haben, diesen Burgfrieden zu halten. Es wird bekundet, dass, sobald der unter Vormundschaft stehende Landgraf Wilhelm [III.] der Jüngere mündig geworden ist, dieser den Burgfrieden ebenfalls erneuern soll. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 2, Avers 3)
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Hermann [IV. von Hessen], Erzbischof von Köln]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm [I.] der Ältere, Landgraf von Niederhessen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Weitere Ausfertigungen unter Nr. 1206 und 1207.
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1481-1490
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1485 November 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1485 November 29