Artikel
Determinanten des Underwriting Spread bei internationalen Anleiheemissionen
Der Beitrag untersucht erstmalig empirisch die Einflussfaktoren der Übernahmeprovision (Underwriting Spread) der emissionsführenden Banken bei der Begebung von internationalen Anleihen. Der Underwriting Spread stellt die Kompensation der Investmentbank für verschiedene Dienstleistungen und die Risikoübernahme dar. Die empirische Analyse der Bestimmungsfaktoren für diesen, wesentlichen Bestandteil der Emissionskosten von Unternehmen wurde am deutschen Segment des Euromarkts bislang vernachlässigt. Anhand univariater Analysen und multipler Regressionen werden die verschiedenen, hypothetischen Einflussfaktoren des Underwriting Spread getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass Emissionen mit niedrigerem Credit Rating, längeren Laufzeiten und größeren Emissionsvolumina höhere Übernahmeprovisionen verursachen. Die Provisionen sinken dagegen mit der Emissionshäufigkeit des Emittenten und der Anzahl involvierter Emissionsbanken im Konsortium. Emissionen deutscher Emittenten besitzen einen signifikanten Kostenvorteil am internationalen Primärmarkt. (JEL G15, G21, G24)
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 1865-5734 ; Volume: 39 ; Year: 2006 ; Issue: 1 ; Pages: 117-148
- Classification
-
Wirtschaft
International Financial Markets
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
Investment Banking; Venture Capital; Brokerage; Ratings and Ratings Agencies
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Heinke, Volker G.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2006
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.39.1.117
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Heinke, Volker G.
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2006