Monografie
Türcken-Perspecktiv : Wordurch Der Türcken Lehr/ wider die Christen Krieg/ und endlicher Untergang zuersehen
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ui 3062
- VD 17
-
23:237401F
- Extent
-
[86] Bl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
VD_17
P_Drucke_P17_alt
VD17 23:237401F
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Schmidt, Caspar
- Published
-
Wittenbergk : Röhner , 1664
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Schmidt, Caspar
Time of origin
- Wittenbergk : Röhner , 1664
Other Objects (12)

Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi und Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide, und in seiner Mutter Eunice gewohnet hat : 2. Tim. 1. v. 5. ; Bey Volckreicher Christlicher Leich-Begängnis Der ... Elisabeth Cranachin/ Deß ... Polycarpi Lyseri, SS. Theol. Vornehmen Doctoris ... hinterbliebener Wittib/ Welche im Herren seelig ihren Geist auffgegeben/ zu Witteb. Anno 1646. den 16. Sept. ... ihres Alters im vier und achtzigsten Jahre Erkläret

Mors Non Omnia Solvit, Das Allerherrlichste EheRecht Und vortrefflichste Liebes Band/ Zwischen Christo und seinen Außerwehlten/ Dessen 1. Gewißheit 2. Beständigkeit/ daß es auch durch den Todt nicht auffgelöset wird! 3. Süßigkeit ... Rom. 8. : Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Tobiae Mevii, Beyder Rechten Doctoris und Practici, Fürstl. Anhaltischen/ auch Gräfflichen Barbyischen Raths: Welchen Gott/ nach langwieriger Kranckheit/ durch einen sanfften schmertzlosen Todt auffgelöset zu Witteberg anno 1637. d. 12. Maij/ seines Alters im 36. Jahre. Ausgeleget

Vox Columbina Gemibunda, Das ist/ Was ein gescheuchtes Täublein/ nemlich eine hochgeängste gleubige Seele in den Angstwettern dieser Welt/ sonderlich in den letzten Sturm und Todeswetter für ein girrendes Taubenstimlein führen/ und was für Himmelsseufftzerlein sie zu Gott abfertigen solle/ : Auß dem Christlichen wolbekanten Gesange/ Ach Gott und Herr/ wie groß und schwer/ etc. Bey ... Leichbestattung des ... Georg Röners/ Churf. S. Durchl. wolbestalten Hauptmans der ämpter Schwartzenberg und Grünhan/ Welcher den 19. Febr. in diesem lauffenden 1638. Jahr auffn Churf: Hause Schwartzenberg ... entschlaffen/ und den folgenden 26. Febr. ... in der Kirchen daselbst ist beygesetzet worden/
![Seligsterbender Christen hinterlassener Gedenck-Ring/ Das ist/ Christliche ... Leich-Predigt Beym Leichenbegängniß des ... Herrn Wolff Otto von Thümmels/ uff Hembsendorf und Pausdorff [et]c. Churfl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Obristen zu Fueß/ und Commandanten der Vestung Wittenberg/ und der Wittenbergischen Defensions Compagnie Hauptmann sel.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9db86f41-ba0a-4153-bbad-7ce8e004f87d/full/!306,450/0/default.jpg)
Seligsterbender Christen hinterlassener Gedenck-Ring/ Das ist/ Christliche ... Leich-Predigt Beym Leichenbegängniß des ... Herrn Wolff Otto von Thümmels/ uff Hembsendorf und Pausdorff [et]c. Churfl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Obristen zu Fueß/ und Commandanten der Vestung Wittenberg/ und der Wittenbergischen Defensions Compagnie Hauptmann sel.

Die Rechte Hand des Höhesten/ so alles endern kan/ Psal. 77. v. 11 : Bey Christlichen Volckreichen Leich-Process, Der ... Frawen Annen Marien/ Deß ... Herrn Marci Banzers/ Der Medicin vornehmen Doctoris und Professoris Publici zu Witteberg ... Hauß-Ehren/ Welche am 9 Monats-tag Septembris ... verschieden/ und am 13. selbiges Monats in ihr Ruhebettlein gesencket worden/ Betrachtet und zu betrachten vorgestellet

Antidoton Praesentissimum Contra Crucis & mortis Terriculum, Bewehrte Seelen Artzney wider allerley Creutz und endliche Todesfurcht : ... im 10. v. des 41. auch 2. und 3. v. des 43. Capitels Esaiae ... fürgestellet/ Und bey ... Leichbegängnis/ Des ... Herrn Michael Schneiders/ Churfürstlichen Sächsischen wolverdienten AmptSchössers zu Wittenberg/ Welcher den 8. April ... dieses 1649. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 11. eiusd. in sein Ruhebettlein eingesetzet worden/ seines Alters im 68. Jahre
