Archivale

Generaltabelle von allen in den neumärkischen inkorporierten Städten (der Kreise Cottbus, Crossen, Sternberg und Züllichau) befindlichen Fabriken und Manufakturen für 1804

Enthält v. a.: Tabellen der in den Städten befindlichen Gewerbebetriebe (Fabriken und Manufakturen) mit Angaben je Stadt: Gewerbeart, Datum der Gründung, Anzahl der Webstühle und der Beschäftigten, Namen der Entrepreneure (Unternehmer) und Fabrikanten, z.T. mit Nennung der Herkunft, Vermerk über die Schenkung eines Hauses, die Gewährung eines Gnadengeschenkes oder eines Vorschusses an den Gewerbetreibenden, Anzahl der erzeugten Ware je Gewerbetyp und der davon im In- oder Ausland verkauften Stücke, Wert der im Produktionsprozess verbrauchten Rohstoffe, Vorschläge zur Förderung des Gewerbes. - Fabrikations- und Debits- (Handels-) Nachweise aus der Provinz Neumark mit Angabe je Ortschaft, getrennt nach "Fabriken und Manufakturen aus dem animalischen bzw. vegetablischen bzw. mineralischen Reich" und Mühlen: Art des Produktes, Anzahl der Beschäftigten, Wert der erzeugten und im In- und Ausland verkauften Waren.

Archivaliensignatur
3 Neumärkische Kammer 7104/2

Kontext
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer >> Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten >> Kommissariatsregistratur >> Handwerk und Gewerbe >> Allgemeine Gewerbe-Sachen
Bestand
3 Neumärkische Kammer (1711108) Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer

Laufzeit
1804

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)