Sachakte

1458, Band 2

Enthält: Darlehen des von den Vorfahren des Heiderich Muel gestifteten Liebfrauenaltars in der Kirche zu Mengerskirchen an Graf Johann von Nassau-Beilstein

Enthält: Verpachtung von Gütern durch Wigel von Debern an Henne Fenger aus Neesbach

Enthält: Vertrag zwischen dem Altaristen zu Tringenstein und Heiderich von Seelbach über Grundstücke in Tringenstein

Enthält: Bündnis zwischen Kurfürst Johann von Trier und Graf Johann von Nassau-Vianden

Enthält: Urteil des Grafen Bernhard von Solms in einer Fehde zwischen Graf Johann von Nassau-Beilstein und Wilhelm Wolfskehl von Vaitzberg sowie Bernhard und Johann von Walderdorff

Enthält: Schließung eines Friedens zwischen Curt Wernickusen, Heinrich Wenickusen, Johann Romp und Johann von Itembach sowie Gilbrecht von Gilsbach mit Graf Johann von Nassau

Enthält: Geldgeschäfte des Dietrich von Diez mit Landgraf Ludwig von Hessen

Enthält: Urfehde des Peter Kesenmenger

Enthält: Schadlosbrief des Con von Westerburg gegenüber Graf Heinrich von Nassau

Enthält: Schuldbrief des Lutz von Dutze, genannt Egstein, Schultheiß zu Haiger, und seiner Ehefrau Gele gür Graf Johann von Nassau

Enthält: Verzicht des Grafen Johann von Nassau-Beilstein auf Rechte am Liebfrauenaltar der Kirche zu Mengerskirche zugunsten der Erben des Heyderich Mul

Enthält: Gültverschreibung des Kurfürsten Dietrich von Köln für Graf Johann von Nassau auf den Zoll zu Buchelmont

Enthält: Quittung des Johann Geultgin über die Auszahlung rückständiger Leibrenten durch Graf Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz

Enthält: Auszahlung von Heiratsgeldern durch Heinrich von Gemen an Graf Johann von Nassau-Beilstein und Graf Heinrich von Nassau

Enthält: Verzicht des Cort von Gaschaft und seiner Söhne auf Ansprüche an Graf Johann von Nassau wegen Brandschäden

Enthält: Urfehde des Schlosses Henne Nusser wegen seines durch Graf Johann von Nassau-Beilstein aus dem Gefängnis entlassenen Sohnes

Enthält: Quittung des Kirchspiels Unkel über Gelder des Grafen Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz, zur Auszahlung an Elisbaeth von Thegell, Bürgerin in Köln

Enthält: Übertragung des Schlosses zu Densburg an Henne von Urff durch Landgraf Ludwig von Hessen

Archivaliensignatur
170 II, 1458 b

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 3 1451-1475
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1458

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1458

Ähnliche Objekte (12)