Archivbestand
Esch-Werke, Duisburg (Bestand)
Gründung 1857 durch den Kupferschmied Gottfried Esch in Duisburg, 1882 Erweiterung zur Firma "Esch & Stein" als Eisengießerei und Mechanische Werkstatt; 1909 Übernahme der Firma durch Paul Esch (1866-1949) als Alleininhaber; 1924 Umwandlung in Esch-Werke KG; 1974 Übernahme durch Krupp; ab 1985 Liquidation. Die Firma Esch stellte vor allem Großmaschinen für Bergbau, Stahl- und Steine- und Erden-Industrie her (Zerkleinerungsmaschinen, Brecher, Mahlanlagen, Mischer, Förderanlagen u. dgl.). Inhalt: Verkauf; Artikel aus Fachzeitschriften; Werbung anderer Firmen des Maschinenbaus; Pläne und Zeichnungen.
- Bestandssignatur
-
WA 112
- Umfang
-
< 1 m
- Kontext
-
Historisches Archiv Krupp (Archivtektonik) >> Werksarchiv >> Krupp-Konzern >> Außenwerke und Konzernunternehmen
- Bestandslaufzeit
-
1908 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1908 - 1961