Schriftgut

Vereine: Bd. 11

Enthält u.a.:
Beobachtung und Besteuerung
Steuern der katholischen Gemeinnützigen Erholungsheime GmbH.- Schriftwechsel mit der Steuerberatungsgesellschaft Solidaris Treuhand GmbH, Köln, 1937-1941
Erbschaftssteuersache des St. Vinzentiusvereins in Aschaffenburg.- Bericht des SD-Abschnitts Neustadt (Weinstraße) und Revisionsentscheidung des Reichsfinanzhofs vom 4. Mai 1938, 13. Dez. 1938
Tagung der katholischen Flussschiffer-Mission am 16. Dez. 1936 in Biesdorf bei Berlin.- Berichte für den Reichsorganisationsleiter, den Beauftragten für den Vierjahresplan und die Reichspressekammer, Apr. 1937
Schließung des katholischen Waisenhauses in Duisburg wegen staatsabträglicher Beeinflussung der Waisenkinder.- Bericht des SD-Leitabschnitts Düsseldorf, 27. Okt. 1939
Besteuerung der Mess- und Manualstipendien sowie der Stolgebühren der katholischen Geistlichen.- Bericht des SD-Oberabschnitts Nordwest und Erlass des Landesfinanzamts Hannover, 1. Febr. 1937
Katholischer Männergesangsverein Schubert-Bund, Hildesheim.- Bericht des SD-Oberabschnitts Nordwest, Satzung und Mitgliederliste, 22. Aug. 1938
Neuorganisation und Auflösung der Cäcilienvereine, 1938-1939
Zuschuss des Bezirksamts Dingolfing für die St. Josefkongregation in Ursberg (Schwaben).- Bericht des SD-Oberabschnitts Süd, 29. Okt. 1935
Genehmigung zur Sammlung für die katholische Auslandsdeutsche Mission in Banz (Unterfranken), 1937
Enthält auch:
Vereinigung katholischer Edelleute in Österreich (Jahresberichte und Sitzungsprotokolle), 1933-1934
Auflösung einer protestantisch geschlossenen Ehe im Zuge katholischer Trauung durch Pfarrer Mann, Bellheim (Pfalz).- Bericht des SD-Abschnitts Neustadt (Weinstraße) und Brief des Pfarrers an den Bischof von Speyer, 14. Nov. 1940
Beobachtung der Hochkirchlichen Vereinigung.- Berichte der SD-Oberabschnitte Süd und Ost, 1938-1939
Beobachtung der katholisch-apostolischen Gemeinde, 1939
Olympiade-Komitee der Christlichen Wissenschaft (Christia Science), 1936
"Die konfessionelle freie Wohlfahrtspflege als politisches Machtinstrument der Kirchen".- Denkschrift von Landesrat Johlen, Wiesbaden, 19. Dez. 1937

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/5657
Former reference number
Slg. NS-Archiv des MfS/ZB I 1076
Language of the material
deutsch
Notes
Teilweise beschlagnahmte Unterlagen

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften >> Christliche Kirchen >> Katholiken >> Vereine
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Date of creation
1935-1939

Other object pages
Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: II 1131
Last update
30.01.2024, 2:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1935-1939

Other Objects (12)