Urkunde

Güterverpachtung an Konrad gen. Schillinc, Bauer zu Kirchberg.

Reference number
Urk. 16, 141
Former reference number
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formal description
Ausf. Perg., Siegel hängt stark beschädigt ab
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum sub anno domini M°CCC°XXX°IX° feria secunda proxima post circumcisione domini

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad gen. Schillinc, Bauer zu Kirchberg (Kirchperg), erkennt an, dass er die in der Mitte zwischen den Dörfern Lohne (Lon) und Kirchberg gelegenen Güter von Abt und Konvent des Klosters Breitenau zu Landsiedelrecht gepachtet hat. Deshalb wird er von diesen Gütern, die zehn Äcker enthalten, pro Jahr zu Michaelis zwei Gänse und vier Hühner an Einkünften und neun hessische Pfennige an Rente leisten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann von Holzhausen

Context
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Holding
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Date of creation
1339 Januar 4

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1339 Januar 4

Other Objects (12)