Nachlässe

Schriftwechsel, insbesondere zu eigenen Publikationen, über Eugen Leviné und Ernst Meyer, die Münchner Räterepublik und die Politik der KDP: K-M

Enthält:
Kahle, Wolfgang (Bayerischer Rundfunk), 1969-1975
Kahlenberg, Friedrich P. (s. auch: Bundesarchiv), 1970-1976, o. Dat.
Verlag Kiepenheuer und Witsch, Köln, 1967
Kindersley, Richard K., St. Antony's College, Oxford, 1968-1969
Kovanda, Ulrich, Prag, 1970-1974, o. Dat.
Kristle, 1972
Lätzing, Mathilde, 1973
Lalic, Nikola, RAD, Belgrad, 1969
Langlais, Pierre, 1973, 1974
Laqueur, Walter, Direktor des Institute of Contemporary History and Wiender Library, o. Dat.
Leo, Walter, 1967, 1969
Lewien, Moshe, The University of Birmingham, 1971, 1972
Leviné - Club München, o. Dat.
Löwy, Adolf Georg, Wien, 1966-1971
Hermann Luchterhand - Verlag, (Christoph Jetter), 1970
Mairowitz, David, 1973, 1975
Mannheim, Lucie, 1949, 1957, 1961, 1974, 1976
Mantzke, Martin, 1972-1977
Marcuse, Herbert, 1970, 1973
Methuen Publishers, London 1969
Meyer, Heinz (Sohn von Ernst Meyer), 1977
Miliband, Ralph, The University of Leeds, 1972
Montagu, 1967
Morgan, John, 1972
Morning Star (George Matthews), 196
Muller, E., o. Dat.
Mojsov, Lazar, Belgrad, o. Dat., 1962
Mujbegovic, Vera, Belgrad, 1961-1975
Mytze, Andreas w., 1979

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1246/14
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Meyer-Leviné, Rosa >> N 1246 Rosa Meyer-Leviné >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz >> Schriftwechsel, insbesondere zu eigenen Publikationen, über Eugen Leviné und Ernst Meyer, die Münchner Räterepublik und die Politik der KDP
Bestand
BArch N 1246 Meyer-Leviné, Rosa

Laufzeit
1949-1979

Weitere Objektseiten
Provenienz
Meyer-Leviné, Rosa, 1890-
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1949-1979

Ähnliche Objekte (12)