Baudenkmal

Butzbach, Gießener Straße 2

U-förmige Hofanlage, die in ihrer Gesamtheit Kulturdenkmal ist; das zweigeschossige, giebelständige Fachwerkwohngebäude stammt aus der Zeit um 1700. Angrenzend ein überdachtes Hoftor, im Sturz der Mannpforte die Inschrift DIESES THOR HAT ERBAUT PHILLIPUS SCHEPPERSHOBEN, 30. JUNI 1805 WERKMEISTER JOHANNES EULER. Das Tor wird von zwei seitlichen Fachwerkwänden gerahmt, deren Gefache jeweils über die gesamte Höhe mit Andreaskreuzen ausgefüllt sind. Gegenüber dem Wohnhaus schließt an das Hoftor ein Leiterhaus an. Als Standort einer Gemeinschaftseinrichtung hatte der Hof eine herausgehobene Bedeutung im Pohl-Gönser Dorfleben.

Gießener Straße 2, Hof von innen, Aufnahme von 1905, Heinrich Walbe, Archiv LfDH | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Gießener Straße 2, Butzbach (Pohl-Göns), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)