Schriftgut

Bezeichnung, Gliederung, Stärke und Ausrüstung sowie organisatorische Änderungen beim Heer.- Allgemeines: Bd. 1

Enthält u.a.:
Grundlegender Befehl Nr. 7 (Organisation), Nov. 1942
Änderung von Truppenbezeichnungen, Nummern von Truppenteilen und taktischen Zeichen, Juni 1944
Verwendung der Truppenkennzeichen des Feldheeres, mit Grundlegendem Befehl Nr. 21, 1944
Einstellung und Verwendung von Hilfswilligen im Osten, Nov. 1943
Auflösung der Waffengattung "Schnelle Truppen" und Schaffung der Waffengattung "Panzer-Truppen", März 1943
Festlegung der Stärkebegriffe im Feldheer und ihre Verwendung bei Meldungen, 1942-1944
Schrift- und Fernschreibeverkehr des Generalstabes des Heeres, Aug. 1944
Richtlinien für die KStN-Bearbeitung Aug. 1944
Richtlinien für die Abfassung von Zustandsberichten der Truppe, Aug. 1943
Allgemeine Durchführungsbestimmungen für die Auflösung von Divisionen und Truppenteilen, 1943-1944
Übersicht der Beweglichkeitsgrade von Einheiten, mit Begriffserläuterungen, 1. Jan. 1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 2/1107
Alt-/Vorsignatur
H 1/36
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Generalstab des Heeres >> RH 2 OKH/Generalstab des Heeres >> Heeresorganisationsabteilung (T 2) bzw. Organisationsabteilung des Generalstabes des Heeres (2. Abt. GenStdH), mit Technischer Abteilung (8. Abt. GenStdH) >> Organisation, Aufbau, Entwicklung und Gliederung der Wehrmacht und des Heeres sowie der Luftwaffe >> Handakten Organisation >> Bezeichnung, Gliederung, Stärke und Ausrüstung sowie organisatorische Änderungen beim Heer.- Allgemeines
Bestand
BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

Laufzeit
1942-1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
Allgemeines Truppenamt/Generalstab des Heeres (TA/GenStdH), 1919-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1942-1945

Ähnliche Objekte (12)