Archivale
Vergebung von Präbenden im St. Annenkloster
Inventare des Klosters 1687-1801 und Grundriss der St.-Annen-Kapelle 1801
Auszug aus Frau Abel Blomen Testament vom 21.02.1701
Auszug aus dem Testament des Nicolaus Brameister
Auszug aus dem Testament des Großfürstlichen Kriegsrats und Kriegszahlmeisters Georg Henning von Saldern vom 23. Oktober 1764
Testament des Hausvogts Ibsen und seiner Ehefrau geb. Bäuerlein 1822
Verpachtung der dem Kloster gehörigen Ländereien 1769-1819
Die den zu vereinigenden vier Stadtklöstern zugefallene Hälfte aus dem Legat des Fräuleins Henriette Friederike von Ellendsheim 1810
- Reference number
-
11175
- Context
-
Vereine, Körperschaften, sonstige Behörden >> 31. Kieler Stadtkloster >> St. Annen- und Erasmikloster >> Akten
- Holding
-
Vereine, Körperschaften, sonstige Behörden
- Indexentry person
-
Saldern, Georg Henning von
Blome, Abel, geborene Rantzau
Brameister, Nicolaus
Ibsen (Hausvogt)
Ellendsheim, Henriette von
- Date of creation
-
1687 - 1819
- Other object pages
- Provenance
-
Kieler Stadtkloster
- Last update
-
28.04.2025, 12:33 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kiel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1687 - 1819