Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Des Rittmeyerischen Hauses Fast in einer Wochen Verdoppelter Todesfall denen Von Hertzen höchstbetrübten Eltern Als Dem .. Herrn M. Johanni Rittmeyer Hochwohlverdienten Prediger und Archidiacono der Kirchen zu S. Stephani in Helmstädt und Der ... Fraun Marien Elisabeth Rittmeyers Gebohrnen Schraderin [et]c. : als ihr Liebes Töchterlein Sophia Hedewig Den 4. Sept: dieses 1682. Heyl Jahres ... entschlafen/ und darauff Den 10. dieses Jhr entseeltes Cörperlein zu ihrer zubereiteten RuheStelle Christüblicher Gebühr nach gebracht wurde/ Vermittelst folgender TrauerZeilen entworffen von Nachbenahmten
- Extent
-
4 ungezählte Seiten, 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
-
Rittmeyer, Sophia Hedewig *-1682* (Sonstige)
Erich, Konrad (Sonstige)
Kothe, Hermann Christoph (Assoziierter Name)
Rieper, Georg Wilhelm (Assoziierter Name)
- Published
-
Helmstädt : getrukkt bey Conrad Erichen , 1682
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/wt-1161-3-117s1
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Associated
- Rittmeyer, Sophia Hedewig *-1682* (Sonstige)
- Erich, Konrad (Sonstige)
- Kothe, Hermann Christoph (Assoziierter Name)
- Rieper, Georg Wilhelm (Assoziierter Name)
Time of origin
- Helmstädt : getrukkt bey Conrad Erichen , 1682