Akten

Arbeitsorganisation und Dienstanweisungen

Enthält u. a.: Arbeitsverhältnisse nach der Besetzung Leipzigs, 4. Mai 1945.- Produktion von Wurfgranaten und Panzerteilen.- Umsetzungen staatlicher Anordnungen.- Materialangelegenheiten.- Vorgänge der Auftragserfüllungen.- Sicherstellung wichtiger Betriebsmittel.- Arbeitszeitregelung bei Fliegeralarm, 19. Apr. 1944 (Bl. 70).- Mitteilung neuer Handlungsbevollmächtigter.
Enthält auch: Auf die Firma bezogenes Gesetzblatt zur Lohngestaltung, 13. Juni 1944.- Curt Biagoschs Dank für Glückwünsche zum 60. Geburtstag.- Unterbringung eines russischen Arbeiters der Firma Müller im werkinternen Ausländerlager, 21. März 1944 (Bl. 84).- Antrag auf Zuweisung italienischer Kriegsgefangener beim Arbeitsamt Leipzig, 9. Okt. 1943 (Bl. 129).- Urlaubsregelung für Belgier und Holländer, 30. Juli 1943 (Bl. 153).- Einsatz tschechischer und ukrainischer Arbeitskräfte in der Auftragsfertigung für die Fa. Krupp, 7. Juni 1943 (Bl. 186).- Nutzungszeiten des Belegschaftsgartens durch deutsche Werksangehörige und ausländische Arbeiter, 12. Mai 1943 (Bl. 200).- Unterbringung eines russischen Arbeiters der Firma Müller im werkinternen Ausländerlager, 21. März 1944 (Bl. 84).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 20788 Karl Krause, Polygraphischer Maschinenbau, Leipzig, Nr. 0076 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Context
20788 Karl Krause, Polygraphischer Maschinenbau, Leipzig >> 1 Leitung und Organisation >> 1.2 Betriebsorganisation und Geschäftsführung
Holding
20788 Karl Krause, Polygraphischer Maschinenbau, Leipzig

Date of creation
1943 - 1945

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:12 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1943 - 1945

Other Objects (12)