Archivale

Schwörhaus (Zustand um 1650) und Schwörtag der Ulmer Bürgerschaft

Originalgemälde auf Pergament von Jonas Arnold (um 1650).
Das Schwörhaus brannte 1785 und wurde verändert wieder neu erstellt (heutiger Zustand).
Dargestellt sind hier das Schwörhaus mit einem Schwörakt und die umgebenden Gebäude auf dem Weinhof.

Reference number
F 3/1, 0639
Notes
Tresor
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 27,4 x 28,8

Bildgröße (H. x Br. in cm): 18,5 x 25,1, aufkaschiert auf Hadernpapier

Herstellungstechnik: Gouachen-Malerei auf Pergament

Bezeichnung auf dem Original: Schwörhaus vor dessen Abbrennung. Diese Zeichnung wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts hat Kartenfabrikant Ellenrieder anno 1823 in Kupfer gestochen wie das folgende Blatt zeigt

Künstler: Jonas Arnold (1601-1669)

Verweise/Literatur: Kat. Spektakel der Macht. Rituale im alten Europa 800-1800, Katalog zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg, Darmstadt 2008, S. 171f. (Art. Leistenschneider/Litz)

Context
Ulmer Ansichten >> Einzelne Gebäude >> Schwörhaus
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
um 1650

Other object pages
Last update
04.01.0005, 11:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • um 1650

Other Objects (12)