- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Dk 13560
- VD 17
-
3:612551Z
- Umfang
-
[12] Bl., 244 S., [2] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
VD_17
P_Drucke_P17_alt
VD17 3:612551Z
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Grebenitz, Elias
- Erschienen
-
Franckfurt an der Oder : Ernst , 1678
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Grebenitz, Elias
Entstanden
- Franckfurt an der Oder : Ernst , 1678
Ähnliche Objekte (12)
Hertzliche Klage/ über den Zwar seeligen jedoch vor die Seinigen sehr frühzeitigen Hintritt aus dieser Welt/ Des ... Herrn George Schwartzen/ Der Heil. Schrifft Doctoris, Uud Der Kirchen zu St. Marien ... Pastoris und Praepositi ... Ihres respective werth-geschätzten Herrn Vaters und Schwagers : Welche Bey dessen BeErdigung So den 3. Novembr. 1695. In der Kirchen zu St. Marien geschehen/ Abgestattet worden Von Einigen ... Anverwandten
Ehren-reicher Nachruhm/ Bey der Hochansehnlichen Beerdigung/ Des Weyland HochEdlen/ Vesten/ Hochgelahrten und Hochbenahmten Herrn/ Hrn. Johann Heinrich Stephani/ I.U.D. und Assessoris des Churfürstlichen HinterPommerschen Scabinats ... So geschahe den 18. Maii des 1690sten Jahres In der St. Marien-Kirchen zu Stargardt : abgefasset Von Innen-benannten guten Freunden
Letzte Pflicht-Schuldigkeit/ Welche nach Ableben Des Hoch-Ehrwürdigen/ Hoch-Achtbahren und Hochgelahrten Herren/ Herrn Georgii Schwartzen/ Der Heil. Schrifft berühmten Doctoris, Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Hochverordneten Consistorial-Rahts/ wie auch Hochverdienten Praepositi und Pastoris Primarii an St. Marien-Kirche/ [et]c. Bey ansehnlicher BeErdigung desselben/ am 3. Novembr., 1695./ abstaten sollen Nachgesetzte
Ehren-Gedächtniß Der Weyland HochEdlen/ HochEhr- und Tugendreichen Frauen/ Fr. Gertrud Elisabeth gebohrnen Rungin/ Des ... Hn. Sebastian Brunnemanns/ ... Regierungs- und Hoff-Rahts ... hinterbliebenen Frau Wittwen : Als Dero entseelter Cörper den 22. Febr. Anno 1694. in der Marien Kirche in Colberg ... beygesetzet wurde/ mitleidigst auffgerichtet Von Nachgesetzten wolmeynenden Gönnern und Freunden in Colberg
Klag- und Trost-Worte/ So über den vor die Seinigen zwar früh-zeitigen vor Sich aber Wohl-seeligen Tod/ Des ... Hrn. George Schwartzen/ Der Heil. Schrifft Doctoris Bey der Gemeine zu St. Marien ... Pastoris und Praepositi des Stargardischen Synodi ... Als Dessen entseelter Cörper Den 3. Novembr. 1695. in der St. Marien Kirche ... beygesetzet worden/ geführet haben Des Wohlseeligen ... Collegen und Freunde
Hertz- und schmertzliche Liebes-Trähnen/ Wurden über den Sarg Der Wol-Edelgebohrnen/ Hoch- Sitt- und Tugendreichen Frauen/ Fr. Sophien Catharinen gebohrnen Meyerin/ Als Dieselbe Den 31ten Augusti von Ihrem ... Ehe-Herrn ... Matthäo Wendten/ I.U.D. Sr. Churfürstlichen Durchl. zu Brandenburg ... Hinter Pom[m]rischen ... Hoff-Gerichts-Raht ... Abschied genommen hatte/ Und ... in St. Marien Kirche ... beygesetzet wurde/ häuffig vergossen Von Nachgesetzten ... Gönnern und Freunden