Schriftgut

Verschiedene Verfasser: Bd. 32

Enthält u.a.:
"Es lebe die Einigung der Arbeiterklasse".- Offener Brief des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands an die sozialdemokratischen Arbeiter Deutschlands, 1934
"Deutsche Arbeiter und Arbeiterinnen, Werktätige in Stadt und Land", 1933
"Arbeiter, Bauern, Soldaten, deutsches schaffendes Volk", Dez. 1936
Flugblätter des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands
Gemeinsamer Appell der Bezirksleitung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Roten Hilfe Berlin-Brandenburg am 29. Juni 1935 für die Einheit im Kampf gegen den faschistischen Terror
"Die Fackel".- Organ der Kommunistischen Partei Deutschland West, Nr. 1, 1936
Von der Kommunistischen Internationale herausgegebene Tarnschriften, u.a. Einheitsfront, Artikel Walter Ulbrichts "Um die Einheit der deutschen Arbeiterklasse"
"Zerbrecht die Ketten".- Flugblatt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Sopade, als Artikel im "Neuen Vorwärts" erschienen
"Klare Fronten".- Vom Auslandsbüro "Neu-Beginnen" herausgegebenes Flugblatt, 1941
"Soldat im Westen".- Von deutschen Emigranten in Paris herausgegebene Zeitung der Armee, Sept. 1941
"Soldaten der Ostfront".- Vom Soldatenverband "Freiheit" an der Ostfront herausgegebenes Flugblatt
"Wie ist der Krieg zu beenden?".- Broschüre des Nationalkomitees Freies Deutschland, u.a. Rundfunk-Kundgebung Deutscher Kriegsgefangener in der Sowjetunion am 28. Juni 1942
"Die Rote Armee steht vor den Toren Berlins!" und "Sechs Jahre brutalster Gewaltherrschaft Hitlers!".- Flugblätter des Nationalkomitees Freies Deutschland
Flugblätter von Arbeitersportorganisationen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/4019
Alt-/Vorsignatur
ZStA 17.01. St 3/1019
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Erfassung illegaler Schriften >> Verschiedene Verfasser
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Laufzeit
1933-1938, 1941, 1942, 1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1933-1938, 1941, 1942, 1945

Ähnliche Objekte (12)