Fotografie

Bildnis von Albrecht Bethe (1872-1954)

Albrecht Bethe, geb. 15.4.1872 in Stettin, gest. 19.10.1954 in Frankfurt a.M.; Mediziner, Professor der Physiologie; Medizinstudium in Freiburg/Breisgau, Berlin, Straßburg und München, 1895 Promotion Dr. Phil in München, 1896-1911 Assistent am physiolog. Inst. in Straßburg, 1899 Habilitation, 1911-1915 o. Professior an der Universität in Kiel; ab Januar 1915 Universität Frankfurt a.M.; 22.6.1937 durch die Nationalsozialisten entpflichtet und Berufsverbot, 1945 rehabilitiert, 1952 Dr. rer.nat. h.c. Kiel. (1 Bethe, Albrecht).

DE-MUS-076111, P8-B-132 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-132
Weitere Nummer(n)
B 314-1957 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unbezeichnet

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt (Zusatz)
Ikonographie: Professor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)