Bestand

Grundherrschaft Siebeneichen bei Meißen (Bestand)

Geschichte: Für Siebeneichen, südlich von Meißen gelegen, wurde erstmals 1394 ein Vorwerk erwähnt, das dem Kloster zum Heiligen Kreuz in Meißen zugehörig war. In den Jahren 1395 und 1428 wurde der Ort als allodium ausgewiesen. Seit 1543 gehörte Siebeneichen zum Rittergut Batzdorf und 1547 anteilig dem Rat zu Meißen. Das altschriftsässige Rittergut Siebeneichen ist seit 1554 nachweisbar. Die Herrschaft übte Erb- und Obergerichtsbarkeit aus. Zum Rittergut gehörten die Dörfer Lerche, Bocken, Dobritz und Korbitz. Auch für Ober- und Niederspaar hatte man Rechte.

Siebeneichen unterstand seit 1875 der Amtshauptmannschaft Meißen.

Nach der Säkularisation wurde das Gut an Ernst von Miltitz verkauft. Um 1550 ließ er das Schloss errichten. Der Park, der schon im 16. Jahrhundert im Umfeld angelegt wurde, ist einer der ältesten Landschaftsparks in Sachsen. Dort verkehrten die Mitglieder des Scharfenberger Kreises, einer losen Vereinigung von romantischen Dichtern und Intellektuellen, wie auch Heinrich von Kleist. Um 1860 waren Schloss und Rittergut noch im Besitz der Familie von Miltitz.

Weitere Angaben siehe 6. Herrschaften.

Inhalt: Gerichtsprotokolle.- Zivilprozesse.- Kauf und Verkauf.- Nachlassangelegenheiten und Testamentsangelegenheiten.- Gutswirtschaft.- Kirchensachen und Schulsachen.- Angelegenheiten der grundherrlichen Familie.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10570
Umfang
27,80 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.02 Sonstige Herrschaften

Bestandslaufzeit
1510 - 1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1510 - 1945

Ähnliche Objekte (12)