Archivale
Das allerheiligste Opfer Gottes, bestehend in dreifacher Weise die h. Messe zu hoeren, Erstens: In Betrachtung des bittern Leidens Jesu Christi, mit Vorstellung der Figuren des alten Testaments, als Vorbedeutung der Passion, mit der Erfuellung im neuen Testamente, woran durch die Action und die Ceremonien des Priesters in der h. Messe erinner wird. Zweitens: In andaechtigen Gebeten vom Leiden Jesu Christi. Drittens: Die h. Messe nach den Worten des Priesters. Mit einem Zusatze von Beicht- Kommunion- Morgen- Abend- und andern Gebeten. Mit Erlaubnis hoher geistlicher Obrigkeit. Muenster, in der Aschendorff'schen Buchhandlung.
- Archivaliensignatur
-
StaG Dep. 86, B 8170
- Bemerkungen
-
Erscheinungsjahr erschlossen über die enthaltene Tafel der beweglichen Feste 1825-1850. Einziges im Internet recherchiertes Exemplar mit Erscheinungsjahr 1849 passt nicht dazu.
- Kontext
-
Stadtarchiv Greven, Depositum 86, Archiv Biederlack >> 6. Bibliothek
- Bestand
-
StaG Dep. 86 Stadtarchiv Greven, Depositum 86, Archiv Biederlack
- Laufzeit
-
1825 - 1850
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:33 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1825 - 1850