Buchbeitrag

Diskursmarker aus korpuslinguistischer Sicht –POS-Annotation von Diskursmarkern in FOLK

Wie können Diskursmarker in einem Korpus gesprochener Sprache auffindbar gemacht werden? Was ist Part-of-Speech-Tagging und wie funktioniert es? In diesem Artikel soll anhand der POS-Kategorie Diskursmarker dargestellt werden, wie für das Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (FOLK) ein Part-of-Speech-Tagging entwickelt wurde, das auf die Annotation typisch gesprochen-sprachlicher Phänomene ausgerichtet ist. Diskursmarker sollen dafür aus der Sicht maschineller Sprachverarbeitung dargestellt werden, d. h. wie eine POS-Kategorie Diskursmarker so definiert werden kann, dass sie automatisch annotiert werden kann. Schließlich soll gezeigt werden, wie man auch weitere Diskursmarker in der Datenbank auffinden kann

Diskursmarker aus korpuslinguistischer Sicht –POS-Annotation von Diskursmarkern in FOLK

Urheber*in: Westpfahl, Swantje

In copyright

Language
Deutsch

Subject
Korpus <Linguistik>
Gesprochene Sprache
Diskursmarker
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Westpfahl, Swantje
Event
Veröffentlichung
(who)
Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung
(when)
2017-06-29

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-62381
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Westpfahl, Swantje
  • Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung

Time of origin

  • 2017-06-29

Other Objects (12)