Leichenpredigt | Monografie
Monumentum Amoris, Das herrliche Liebes-Denckmahl/ so der Liebreiche und Allmächtige Gott Allen recht Gläubenden/ Christlich lebenden und seelig-Sterbenden Hertzen in seinem Heiligen Worte selbst gestifftet und auffgerichtet hat : An dem Exempel der ... Fr. Magdalenen Sibyllen Marschalchin von Bieberstein/ Gebohrner von Bünau/ aus dem Hause Meineweh/ Deß ... Herrn Moritz Tham Marschalchs von Bieberstein ... Hoch-Fürstl. Sächß. Magdeb. Hochbestallten Ober-Cämmerers ... Ehgattin/ Bey dero Christlich-Hochansehnlichen Leich-Begängniß/ und darauf vorhabenden Abführung ... nach Meineweh
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4" Ee 6142
- VD 17
-
1:023383T
1:023383T
- Extent
-
[36] Bl., [1] gef. Bl, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:023383T
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Olearius, Johannes Andreas
- Published
-
[Halle, Saale] : Salfeld , 1677
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:12 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Olearius, Johannes Andreas
Time of origin
- [Halle, Saale] : Salfeld , 1677