Collection | Sammelwerk
Zwischen alter und neuer Weltordnung: die Logik der Russischen Außen- und Sicherheitspolitik
Politische Entscheidungen im System von Präsident Wladimir Putin folgen einer militärisch-technischen Logik und militärische Stärke ist ein Hauptinstrument russischer Außenpolitik. Die Modernisierung des nuklearen Potentials wird als Faustpfand in der Abschreckung vor allem gegenüber den USA gesehen, das Russland zugleich auf Augenhöhe mit dem Gegner bringt. Ebenso legitim ist für den Kreml die hybride Kriegsführung mit Desinformation, Cyber-Angriffen, Fake-News und von Russland gesteuerten Auslandsmedien.
- ISSN
-
2198-5936
- Umfang
-
Seite(n): 32
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
DGAP kompakt (20)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Weltordnung
Außenpolitik
Sicherheitspolitik
militärische Präsenz
Atommacht
Abschreckung
Desinformation
Russland
USA
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Meister, Stefan
Golts, Alexander
Baev, Pavel
Pomerantsev, Peter
Felgenhauer, Pavel
Kolbin, Alexander
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2018
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-59246-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Meister, Stefan
- Golts, Alexander
- Baev, Pavel
- Pomerantsev, Peter
- Felgenhauer, Pavel
- Kolbin, Alexander
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Entstanden
- 2018
Ähnliche Objekte (12)
