Artikel

Durch regionale Innovationsnetzwerke zu weltweiter Wettbewerbsfähigkeit?

Innovationen werden mehr und mehr nicht von Einzelunternehmen sondern durch die Bündelung der Ressourcen verschiedener Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in Netzwerken hervorgebracht. Durch die Netzwerkbildung können die Nachteile kleinbetrieblicher Wirtschaftsstrukturen im Innovationsprozess ausgeglichen werden. Insbesondere für Ostdeutschland sind in den letzten Jahren eine Reihe von Förderprogrammen initiiert worden, die auf die Unterstützung von regionalen Unternehmensnetzwerken gerichtet sind. Allerdings besteht jetzt schon die Gefahr einer überbordenden Programmvielfalt bei der Förderung.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 08 ; Year: 2001 ; Issue: 5 ; Pages: 3-9 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Thema
Neue Bundeslaender
Industrie
Entwicklung
Infrastrukturpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmalholz, Heinz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Schmalholz, Heinz
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)