Druckgraphik
Franz von Sickingen zu Pferd
Bei dieser Teilkopie nach Dürers 1505/08 gefertigten Kupferstich "Der heilige Georg zu Pferd" handelt es sich um ein Reiterporträt, das den Reichsritter Franz von Sickingen (1481-1523) zeigt. Der Künstler orientierte sich an der künstlerischen Vorlage und zeigt den Reiter von der Seite in Wams und Harnisch gekleidet. Der Strahlennimbus Georgs ist durch Zierrat, die Lanze mit Kreuzfahne durch einen Stab ersetzt. Wie im Original ist das stolze Ross, das sein Gewicht auf die Vorderbeine verlagert, an Mähne, Schweif und Zaumzeug geschmückt. Ein natürlicher Untergrund findet sich anstelle des getöteten Drachens. Oben rechts ist das Vollwappen des Dargestellten integriert, während unterhalb des Bildausschnitts ein Text Aufschluss über die Persönlichkeit gibt. Zwar ist kein Hinweis auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee zu finden, doch sind die Namen von Verleger und Autor eingefügt. Das Porträt gehört zu einer Reihe von etwa 80 Bildnissen, die Eberhard Kieser um 1620 mit Text Daniel Meisners (1585-1625) herausgab.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig, stellenweise berieben, mehrere Löcher, an drei Ecken montiert, partiell kaschiert
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I C 42c (Signatur)
- Measurements
-
Bogen: 48,6 x 35,7 cm
Blatt: 18,7 x 13,0 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 17,5 x 12,2 cm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: FRANCISCUS Á SICKINGEN, EQVES AC MILES || FORTISSIMUS. || Nobilis antiquo FRANCISCUS Martis alumnus || De SICKINGENSI sangvine natus hic est || Sunt magnæ Herois, laudes, gravitate perenne || Qvas meruit, pulchro quasqz decore, decus. (Unterhalb der Darstellung)
Inschrift: E. Kieser exc: (Unten links)
Inschrift: Dan: Meisn: Com¯. B. PC [PC ligiert] (Unten rechts)
Inschrift: H.N. 747. (Unten links auf dem Rand)
- Related object and literature
-
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): S. George à cheval, Bartsch VII.70.54
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.448.747
- Subject (what)
-
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
- Subject (who)
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (who)
- (when)
-
1505/08
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Circa 1620
- Event
-
Veröffentlichung/Publikation
- (who)
- (when)
-
Circa 1620
- Event
-
Provenienz
- (who)
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Spätestens 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1505/08
- Circa 1620
- Spätestens 1827-1849