Urkunden
Landrichter Conrad Truchsess von Bomerßfelden setzt Els Styeberinn von Nürnberg in Nutz und Gewere der Güter Jörgs von Seckendorf-Mern, soweit sie im Bereich des Landgerichts liegen, unbeschadet der Rechte Hans Schedelmeyrs. - Anleiter: Hilpolt Tankhawser.
- Reference number
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Kaiserliches Landgericht Nürnberg, Urkunden 20
- Former reference number
-
Tit I Nr. 98
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 1 Sg. (LGS. - RS: Joh. Serewtter; beschädigt).
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: Donrstag vor Letare 1425.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1425
Monat: 3
Tag: 15
- Context
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Kaiserliches Landgericht Nürnberg, Urkunden >> A. Landgerichts-Briefe und Schriften >> Tit. I. Kaiserliches Landgericht des Burggraftums Nürnberg: Privilegien, Freiheiten, Urteilsbriefe usw.
- Holding
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Kaiserliches Landgericht Nürnberg, Urkunden
- Indexentry person
-
Truchseß von Pommersfelden, Konrad (kais. Landrichter)
Styeber, Elisabeth
Seckendorff zu Möhren, Georg von
Schedelmeyr, Johann
Tankhauser, Hilpolt
Sereuter, Johann
- Indexentry place
-
Nürnberg
- Date of creation
-
1425 März 15
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1425 März 15