Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Nach der Heimat möcht ich wieder [...]
In der oberen Kartenhälfte ist ein Wappen zu erkennen. Unter dem Wappen wurde die erste Textstrophe des Liedes "Nach der Heimat möcht' ich wieder" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0015535 (Objekt-Signatur)
16_1-042 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Fern | Doch | Treu Nach dem teuren Vaterort. Wo man singt die frohen Lieder, Wo man spricht manch trautes Wort. Teure Heimat, Sei gegrüßt, Sei gegrüßt in weiter Ferne. Sei gegrüßt in weiter Ferne, Teure Heimat, Sei gegrüßt. Zentralverband der Vertriebenen Deutschen (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Anne-Katrin Krüger
- Klassifikation
-
16.1 Politisches zwischen 1918 und 1932 (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Wappen
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
M. & E. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Osnabrück
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Karl Kromer
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1918
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- M. & E. (Verlag, Herausgeber)
- Karl Kromer
Entstanden
- nach 1918