Stadtplan

Orientirungsplan von Leipzig

Die Farblithografie zeigt einen Stadtplan der Stadt Leipzig. Die Straßen sind ocker, Gebäude und Eisenbahnlinien rot, Grünanlagen grün und Gewässer blau abgesetzt. Der Plan ist übertitelt mit: "Orientirungsplan von Leipzig". Einige Straßenzüge und Grünflächen sind direkt beschriftet. An der rechten oberen und unteren Ecke Legende zur Karte mit "Erklärung der Zahlen" (1. bis 25. untereinander), die im Plan eingetragen sind: "1.Schloss Pleissenburg, 2.Rathaus, 3.Museum, 4.Augusteum, 5.I.Bürgerschule, 6.Fleischhalle, 7.Hauptsteueramt, 8.Post, 9.Baier. Bahnhof, 10.Bärse, 11.Theater, 12.Thüringer Bahnhof, 13.Magdeburger Bahnhof, 14.Leipzig-Dresden Bahnhof, 15.Nikolaikirche, 16.Georgenhaus, 17.Thomaskirche, 18.Thomasschule, 19.Neukirch, 20.Katholische Kirche, 21.Botanischer Garten, 22.Johanniskirche, 23.Buchhändlerbärse, 24.Gewandhaus, 25.Berliner Bahnhof"

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk
Inventarnummer
S/302/2001
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Karten und Pläne
Bezug (was)
Pleissenburg; Rathaus; Museum; Augusteum; Bürgerschule, 1.; Hauptsteueramt; Post; Bärse; Theater; Bayrischer Bahnhof; Thüringer Bahnhof; Magdeburger Bahnhof; Dresdener Bahnhof; Berliner Bahnhof; Nikolaikirche; Georgenhaus; Thomaskirche; Thomasschule; Neukirch; Katholische Kirche; Botanischer Garten; Johanniskirche; Buchhändlerbärse
Bezug (wo)
Leipzig

Ereignis
Herstellung
(wann)
1860

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stadtplan

Entstanden

  • 1860

Ähnliche Objekte (12)