Amtsbücher, Register und Grundbücher
Buch des domkapitelischen Präsenzamtes, bezeichnet mit E, geschrieben 1378 circa festum inventionis st. Stephani (Aug. 3), mit zahlreichen Nachträgen bis ins 15. Jahrhundert
enthält u.a.: Enthält: fol. 1 - 65, das zweitälteste kalendarische Nekrologium mit den Einträgen der "Präsenzen" in Geld, Korn, Wein, welche zu Anniversarien und zur Begehung von Festen im Domchor gestiftet worden sind. Auf den Bl. 66 -70 finden sich Einträge über mehrere Jahrtagsstiftungen, u.a. des Bischofs Gerhard von Schwarzburg (gest. 1400 Nov. 9), des Albrecht von Heßberg (gest. 1404), des Dekans Heinrich vom Stein (1390) etc., insbesondere des Scholastikus Konrad von Reinstein (gest. 1400), mit Beschreibung aller zur Stiftung gehörigen Gefälle in Güntersleben, Binsfeld, Lindelbach, Retzbach; Bemerkungen über die dotatio vicariae st. Johannis Baptistae 1430. fol. 71, eine von dem Präsenzmeister Johann Clüglein geschriebene Kopie einer Urkunde von 1437, wodurch das Kloster der Regular-Kanoniker zu Langenzenn sich zur Abhaltung eines Seelengottesdienstes für alle verstorbenen Mitglieder des Domstifts verpflichtet
- Reference number
-
Standbücher 10
- Former reference number
-
Standbücher 10
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Folioband; gebunden in Holzdecken, zur Hälfte mit gepreßtem Pergament überzogen. 1 unfol. Bl., Bl. 1 - 71 Pergament; Kanten stark vergilbt und abgegriffen
- Context
-
Standbücher
- Holding
-
Standbücher
- Date of creation
-
1378, 16. Jahrhundert
- Other object pages
- Provenance
-
Standbücher
- Rights
-
-
- Last update
-
20.08.2025, 9:55 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1378, 16. Jahrhundert