Akten
Petitionen
Enthält: Veränderung der Landfleischverordnung in Leipzig; dabei: Ordnung, die Landfleischer betreffend, Leipzig 1784, Bau einer Brücke über die Freiberger Mulde bei Tanndorf, nordöstlich Colditz, Gehalt des Schullehrers in Striesen, östlich Dresden, Bürgerrecht, persönliche Freiheit, Pressefreiheit, Kavillerei-Gerechtsame, Militärische Einquartierung, dabei: Fleck, Ferdinand, Gotthelf: Rechtliche Bemerkungen über die Verteilung der Einquartierungslast, Dresden 1815, Fleischsteuerfreiheit von Klingenthal südöstlich Auerbach, Schankkonzessionen der Gerichtsherrschaften in der Oberlausitz, Anspruch Raphael Gabriel Preußnitzers an den Staatsfiskus, Ermäßigung der Grundsteuer für Güter, auch Ritter- und Freigüter, die bisher weniger Steuern gezahlt haben, Poststraße Görlitz-Zittau, Gnadenbesuch von Dr. Diedemann, Advokat aus Leisnig, von Christian Gottlieb Lorenz aus Arnsfeld, östlich Annaberg, Allodialerbfolgegesetz, Sparkassenanstalten, Einführung von ihnen in allen Städten, Änderung der gerichtlichen Quittungsgebühren, Beschwerde des Advokaten Rumpelt aus Dresden gegen seine Suspension vom Amt
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10692 Ständeversammlung des Königreichs Sachsen, Nr. 01773/1 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10692 Ständeversammlung des Königreichs Sachsen >> 03. Landtag 1839 - 1840 >> 03.03 Archivariat
- Bestand
-
10692 Ständeversammlung des Königreichs Sachsen
- Laufzeit
-
1840
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1840