- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
SI 90/2309
- Maße
-
Höhe x Breite: 47 x 37,5 cm, Tiefe: 8 cm (Album)
Höhe x Breite: 51 x 41 cm, Tiefe: 11 cm (Kassette)
- Material/Technik
-
Blätter: Druckfarbe (goldfarben, grau), Pergament, Karton, Fotopapier, s/w-Abzug, geklebt, handgeschrieben, bedruckt, geprägt, Fadenheftung, Klebeheftung; Einband: Druckfarbe (goldfarben), Leder (rotbraun), Karton, Metall (goldfarben), geklebt, geprägt, bedruckt, gestanzt?; Kassette: Druckfarbe (goldfarben), Karton, Pergament, Leder (braun), Textiles Material (naturweiß), geklebt, geprägt, bedruckt, gepolstert
- Klassifikation
-
Dokumentationen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heimat
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Rat des Bezirkes Leipzig
Gestaltung?: Hochschule für Grafik und Buchkunst (Leipzig)
Institut für Publizistik und Zeitungswissenschaft der Universität Leipzig
- (wo)
-
Leipzig, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
1954
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentation
Beteiligte
- Herausgeber: Rat des Bezirkes Leipzig
- Gestaltung?: Hochschule für Grafik und Buchkunst (Leipzig)
- Institut für Publizistik und Zeitungswissenschaft der Universität Leipzig
Entstanden
- 1954