Druck | Fotografie

Rom, San Pietro in Vincoli, Grabmal Papst Julius' II. - Roma, S. Pietro in Vincoli, Grabmal Julius II. Antonio Salamanca ex. 1554

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08003447_bhpd63070 & bh587882 (Objektnummer)
bhpd63071 (Bildnummer)
bhpd20111 (Bildnummer)
bhim00025396 (Bildnummer)
bhim00027050 (Bildnummer)
Maße
432 x 286 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Numerierung: 281 (unten Mitte)
Numerierung: ( 3. (?) (unten rechts)
Signatur (Eigentümer) & Numerierung: Steinmann / 1107 (auf ehemaliger Montierung unten rechts)
Numerierung: 94.1. (verso unten links)
Beschriftung & Numerierung: Schule des MA. Raimondi / 51. (verso unten Mitte)
Numerierung: 2(.) (verso oben rechts)
Signatur (Stecher) & Ortsangabe & Datierung: ANT . SALAMANCA . EXC . / ROMAE . M . D . LIIII . (unten Mitte auf der Platte)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Christian Hülsen: Das Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri. In: Collectanea Variae Doctrinae. Leone S. Olschki, 1921, Nr. 107
Nachstich von: , Grabmal, Grabmal Julius II., Rom

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Michelangelo Buonarroti
Antonio Salamanca

Rechteinformation
Bibliotheca Hertziana - Kunstbesitz, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Druck

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)