Schriftgut

Besuche von Politikern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens der BRD in der DDR

Enthält:
Bayerischer Staatsminister der Finanzen Gerold Tandler
Direktoriumsmitglied der Deutschen Bundesbank Dr. Hans Tietmeyer
Bundesminister Prof. Dr. Töpfer
MdB Dr. Hans Vogel
PSTS Vogt
Staatssekretär der bayerischen Staatskanzlei Dr. Wilhelm Virndran
Dr. Henning Voscherau
PSTS Dr. Voß
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Waffenschmidt
MP von Rheinland-Pfalz Dr. Wagner
Bundesminister Dr. Waigel
bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten Dr. Georg von Waldenfels
hessischer Ministerpräsident Dr. Wallmann
saarländischer Justizminister Dr. Arno Walter
Bundesminister Dr. Warnke
MdB Dr. Alexander Warrikoff
MdB und Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie Dr. Ludolf-Georg von Wartenberg
DDR-Landwirtschaftsminister Dr. Watzek
Bürgermeister von Bremen Wedemeier
Bundespräsident Richard von Weizäcker
Bundesminister Wilms
PSTS Willy Wimmer
MdB Hans-Jürgen Wischnewski
Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Dr. Dieter von Würzen
Präsident des Bundeskriminalamtes Hans-Ludwig Zachert
bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultur Hans Zehetmair
Staatssekretär Alfons Zeller
Bundesminister Dr. Zimmermann
Minister Dr. Zöpel

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 136/21340
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 35016 Ve 40 Na 1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (3) Auswärtige und innere Angelegenheiten. Verteidigung >> (35) Innerdeutsche Beziehungen >> (350) Angelegenheiten des deutschen Ostens bzw. Angelegenheiten der SBZ / DDR und innerdeutsche Beziehungen >> (35016) Austausch von Bevollmächtigten und Beauftragten
Bestand
BArch B 136 Bundeskanzleramt

Laufzeit
Jan. - Sept. 1990

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: 22
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Jan. - Sept. 1990

Ähnliche Objekte (12)