Urkunde

Erzbischof Dietrich von Köln reformiert das in der Zucht gänzlich verfallene Kloster Kottenforst oder Marienforst, indem er die Klausur daselbst einführt und dasselbe der Regel des Heiligen Augustin und dem Brigittenorden untergibt, den bisherigen Konventualinnen aber, welche sich der Klausur nicht fügen wollten, gestattet, in andere Klöster überzutreten. Er bestimmt, dass das Kloster künftig nur den Namen Kottenforst führen, dass seine Besitzungen frei von öffentlichen Lasten sein sollen und verleiht einen an genannten Festtagen zu gewinnenden vierzigtägigen Ablass. D. in civitate Colon. 1450, die 12a mensis Junii.

Archivaliensignatur
AA 0393, 37
Bemerkungen
s.a. Urkunden Nr. 38-40, 42
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Köln

Kontext
Marienforst (Kottenforst), Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0393 Marienforst (Kottenforst), Urkunden

Laufzeit
1450 Juni 12

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1450 Juni 12

Ähnliche Objekte (12)