Akten
Aufstände für das Oberbergamt Freiberg zu Berggebäuden im Scheibenberger und Hohensteiner Bergamtsrevier
Enthält auch: Anteilseigentum [Kuxe] der unmündigen Kinder und Erben des in Sachsen verstorbenen Kommissars Philipp Heinrich Promnitz aus Brandenburg - Preußen an den Berggebäuden Herzog Friedrich bei Oberwiesenthal, Prinz Jonathan oder König David bei Scheibenberg, Zum Lazarus bei Marienberg, Kinder Israels oder Gelobt Land bei Oberwiesenthal, Zur freudigen Hoffnung oder Neuerfunden Glück oder König Carolus, Zur Milden Hand bei Marienberg und Hubertus Stolln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40014 Bergamt Scheibenberg, Nr. 87 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: I
- Kontext
-
40014 Bergamt Scheibenberg >> 02. Aufsicht über den Erzbergbau >> 02.04. Berichtsführung >> 02.04.01. Aufstände
- Bestand
-
40014 Bergamt Scheibenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Scheibenberg mit Hohenstein
- Laufzeit
-
1743
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Scheibenberg mit Hohenstein
Entstanden
- 1743