Akten

Bauverwaltung Zerbst

Enthält u.a.: Anschaffung von Büromaschinen. - Stellenbesetzungen. - Bewerbungen. - Räumliche Unterbringung. - Aktenabgaben infolge Übernahme der Baupolizei durch die Bauverwaltung der Kreisämter. - Dienstwohnungsaufstellung.
Darin: - Lageplan eines der Bauverwaltung, Heidestraße 9, benachbarten Gehöftes, 9. Dezember 1932. - Grundriß der Gebäude der Bauverwaltung, Heidestraße 9, 12. Februar [1937]. - Ausführlicher persönlicher und beruflicher Lebenslauf mit Foto des Regierungsbaumeisters Alfred Bramigk. - Instandsetzungsarbeiten an der Trinitatiskirche Zerbst. - Wiedererrichtung der Bauverwaltung als "Staatliches Hochbauamt Zerbst", 21. August 1945. - Bewerbungen um die Stelle des Regierungsbaurats in Zerbst von Vahle, Walter Engels, Oskar Widmann, Horst Doerschner. - Auflistung anstehender Arbeiten der Bauverwaltung.

Reference number
Z 111, Nr. 664 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Splitter 124
Registratursignatur: B 3, I Nr. 23 Bd. 1
Filmsignatur: 7278

Context
Staatsministerium. Abteilung Finanzen >> 08. Staatliches Bauwesen >> 08.02. Hoch- und Tiefbauverwaltung >> 08.02.02. Aufsicht über die Kreisbauverwaltung
Holding
Z 111 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium. Abteilung Finanzen

Date of creation
1931 -1942, 1945

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1931 -1942, 1945

Other Objects (12)