Archivale

Heimatrechtsverleihung in Leider an den Taglöhner Mathes Wenzel, Verehelichung mit Maria, geb. Lüft (Lift)

Enthält auch:
- Arbeitszeugnis seines Vaters Andreas Wenzel
- Bestätigung von Freiherrn von Mergenbaum
- Übersicht der in Leider notwendigen Taglöhner, aufgeteilt in ständige und unständige Taglöhner
Enthält auch: Vermögensverzeichnisse des Bräutigams (Zweistöckiges Wohnhaus Nr. 36, Äcker) und der Braut (Äcker, Wiese).
Enthält auch: Leumundszeugnis und "Sittenzeugnis" vom 15. Oktober 1844, wo es um die "sittliche Übertretung" (Zeugung eines Kindes) geht.

Reference number
SSAA, AM 11486
Further information
Buchstabe: W

Name Antragsteller: Wenzel Mathes

Context
Ansässigmachungen
Holding
AM Ansässigmachungen

Indexbegriff subject
HRV in Leider 1844/45 - Sittenzeugnis - Zeugung eines Kindes
Indexentry person
Lift Matthäus (*1840) - Außerehelicher Sohn AS
Lüft Maria (*1810) - siehe unter "Lift" Maria
Lüft Matthäus (*1840) - Außereheilcher Sohn AS
Wenzel Jakob (*1846) - Sohn AS
Wenzel Matthäus (*1840) - Außerehelicher Sohn AS
Wenzel Michael (*1848) - Sohn AS

Date of creation
1844

Other object pages
Provenance
Landgericht Aschaffenburg
Last update
27.03.2025, 11:33 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1844

Other Objects (12)