Archivale

1. Fotos s/w, 53-61, Schule, Schiffe, LZB, Saarbrücken

Die Akte enthält weitestgehend Reproduktionsfotos von Werken der angegebenen Zeitphase und einige Schnappschüsse aus der Lintgassenzeit.

Hierzu gehören fotografische Reproduktionen von 4 Schiffchenbildern und Papier-/Pappskulpturen (nicht digital erfasst).

Es folgen fotografische Postkarten von Peter Neufert und eine Einladung zur Privatausstellung des Ehepaars Neufert "Der Geist der Zeit", die von Mary Bauermeister organisiert wurde. Diese Materialien wurden vermutlich der Doktorandin Anka Ghise-Beer geliehen, deren Dankesbrief beiliegt.

Die nächsten Fotografien widmen sich dem um 1955 von Haro Lauhus und Mary Bauermeister gestalteten Wandgemälde in der Landeszentralbank Saarbrücken.

Anschließend finden sich mehrere fotografische Reproduktionen von Pastellen, oder auch "organischen" Bildern (nicht digital erfasst). Es handelt sich hier wahrscheinlich um Vorzeichnungen oder um Ausschnitte des Wandgemäldes im Teeraum der Kaufhof AG, Hohestraße, Köln. Mehrere Fotografien dieses langgezogenen Wandgemäldes sind ebenfalls in dem Ordner vorhanden (eine Auswahl ist digital erfasst).

Es folgen Kontaktstreifen mit Werkfotografien. Zum Teil sind diese auch im großen Format vorhanden. Es handelt sich um "Pünktchenbild" (1958), mehrere Wabenbild (Galerie Bonino 1964), "Übergänge" (1959) u.a. (nicht digital erfasst)

Dazwischen finden sich fotografische Reproduktionen des Magnetbildes "Schwerfelder" (1958) in 10 unterschiedlichen Arrangiermöglichkeiten und außerdem eine Farbkopie mit Grafiken zu einem viereckigen und einem dreieckigen Magnetbild (digital erfasst).

Es folgen Kopien von Werkfotografien: "Rotes Reliefbild" (1960) und das Quarzlampenbild "Schwärme" (1960) (nicht digital erfasst).

Am Ende sind einige Fotografien von Mary Bauermeister in ihrem Atelier in der Lintgasse zu finden, außerdem eine Reihe weiterer Werkfotografien, bei denen es sich vorwiegend um Waben- und Pünktchenbilder handelt.
(Die Werkfotografien sind nicht digital erfasst.)

Archivaliensignatur
K01_X_001

Kontext
Mary Bauermeister
Bestand
K01 Mary Bauermeister

Laufzeit
1953-1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1953-1961

Ähnliche Objekte (12)