Grafik

Bildnis von Ludwig Fernow (1763-1808)

Ludwig Fernow, geb. 19.11.1763 in Blumenhagen (Pommern), gest. 4.12.1808 in Weimar, Kunstschriftsteller, Apothekerlehre in Anklam, 1786 Apotheker in Lübeck, 1791 - 1793 Studium der kantischen Philosophie in Jena, 194 - 1803 in Rom, Winter 1795/96 Vorlesungen über Ästhetik nach kantischen Prinzipien, 1802 außerord. Professor der Ästhetik in Jena, 1804 Dr. phil. und bis 1808 Bibliothekar der Herzogin Amalie-Bibliothek in Weimar, (1 Fernow, Karl Ludwig).

DE-MUS-076111, P8-F-53 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-F-53
Weitere Nummer(n)
LH 208-1962 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Esslinger sc.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: CARL LUDWIG FERNOW.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Zwickau, bei Gebr. Schumann.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)